Christian Hammer: Gitarre
Martin Scholz: Orgel
Wolfgang Ekholt: Schlagzeug
Entstanden ist dieses Trio im Zusammenhang mit der Konzertreihe „Hammer+3“ in der Gelsenkirchener Kunstgalerie „werkstatt“. Das Konzept der Reihe ist, dass sich der Gelsenkirchener Gitarrist zu jedem Termin musikalische Mitstreiter einlädt und stilistisch sehr unterschiedliche Konzertabende veranstaltet. Martin Scholz und Wolfgang Ekholt sind von Anfang an und auch mehrfach mit dabei. Und auch auf dem, kürzlich zu der Konzertreihe erschienen Sampler, sind sie mit zwei Stücken vertreten. In der Konzertreihe spielten sie als Trio oder begleiteten so illustre Gäste wie die Saxophonisten Matthias Nadolny und Jan Klare, den Flügelhornisten Matthias Bergmann oder den Vibraphonisten Mathias Haus.
Sie passen besonders gut zusammen da sie einen sehr erdigen und energiegeladenen Sound entwickeln, den man von einem Orgeltrio erwartet.
Hammer und Scholz kennen sich schon seit vielen Jahren aus diversen Projekten und ihre Freundschaft geht weit über die Musik hinaus. Wolfgang Ekholt ist seit den 70er Jahren eine feste Größe der Deutschen Jazzszene. Er spielte zunächst in Uli Beckerhoffs Gruppe „Riot“ und mit Ed Kröger (Trombone Jazz, 1986), aber auch mit Joachim Kühn, Kenny Wheeler, Lee Konitz, Herb Geller, Richie Beirach und John Abercrombie.
Unter dem Namen Hammerhead sind die drei nun als Trio zu hören und spielen überwiegend eigene Kompositionen und Klassiker der Jazzgeschichte in denen immer viel Platz für musikalische Interaktion und spontane Improvisationen besteht.